Apptio IT Financial Management Foundation
Ermitteln Sie, wo Sie Finanzen verfügbar machen können. Erhöhen Sie die Budgetgenauigkeit.
Apptio IT Financial Management Foundation automatisiert und beschleunigt die Analyse und Planung Ihrer IT-Ausgaben und sorgt so für eine kontinuierliche Optimierung der Personal-, Anbieter-, Ressourcen-, Projekt- und Cloud-Ausgaben.
Führen Sie häufigere Prognosen durch und weisen Sie Ausgaben den entsprechenden Budgetverantwortlichen zu.
Beschleunigen Sie Planungszyklen und automatisieren Sie die Datenaggregation und Berichterstellung.
Reduzieren Sie Ihre Ausgaben mit Erkenntnissen und Analysen, die Kostensenkungsmöglichkeiten aufzeigen.
Klassifizieren und verstehen Sie Ihre Ausgaben
- Laden Sie Daten aus praktisch jeder Quelle, und erhalten Sie Transparenz über mehrere Hauptbücher hinweg
- Übersetzen Sie die tatsächlichen Kosten aus dem Hauptbuch in IT-relevante Kategorien
- Klassifizieren Sie Daten nach einem branchenüblichen Modell
Erkennen Sie Optimierungschancen
- Entdecken Sie Kostensenkungsmöglichkeiten mit Einblicken in bestimmte Ausgabenbereiche (Personal, Lieferanten, Vermögenswerte, Projekte)
- Nutzen Sie kontextrelevante Visualisierungen, Dashboards und planungsspezifische Wasserfallansichten, um den Status zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen
- Ziehen Sie Kostenstellenverantwortliche zur Verantwortung, um Optimierungsentscheidungen mit Aktionsplänen zu untersuchen und zu treffen
Beschleunigen Sie Planungszyklen
- Verfolgen Sie Planversionen, Status und Genehmigungen mit Workflow-Funktionen für die Zusammenarbeit
- Nutzen Sie Selfservice-Analysen, um Abweichungen von Budgetverantwortlichen prüfen und erläutern zu lassen
- Erstellen Sie Budgets, Prognosen und Szenarios mit einem Klick
Wie schneidet Apptio im Vergleich zu Finanzsystemen ab?
Tabellenkalkulationen | CPM-Tools | Apptio | |
---|---|---|---|
Standard-Taxonomie und Kostenmodell, das Hauptbuchdaten in IT-relevante Kategorien und Details übersetzt | |||
Automatisierte, rollenbasierte Workflows für einen effizienten und kollaborativen Planungsprozess | |||
„Was-wäre-wenn“-Analyse und Szenarioplanung mit einem Klick | |||
Echtzeitprognosen von Investitions- und Betriebskostentrends für datengestützte Entscheidungen | |||
Zentrale Informationsquelle mit Erfassungsfunktionen für IT-, Finanz- und Betriebsdaten | |||
Unterstützt GL- und Finanzplanungssysteme mit CSV-Import- und Exportfunktionen |
Um flexibel, wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben, muss die IT skalierbare Lösungen bereitstellen und schnell auf sich ändernde Kundenanforderungen und -erwartungen reagieren.